Helke Sander

dt. Filmemacherin und Autorin; Filme u. a.: "Die allseitig reduzierte Persönlichkeit - Redupers", "Der subjektive Faktor", "Nr. 1 - Aus Berichten der Wach- und Patrouillendienste", "BeFreier und Befreite", "Mitten im Malestream"; Veröffentl. u. a.: "Die Geschichte der drei Damen K."; 1968 Mitbegründerin des "Aktionsrats zur Befreiung der Frauen" und der Kinderläden

* 31. Januar 1937 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/2021

vom 26. Oktober 2021 (fe), ergänzt um Meldungen bis KW 11/2024

Herkunft

Helke Erika Elisabeth Sander wurde am 31. Jan. 1937 in Berlin in ein patriarchalisch geprägtes Elternhaus geboren. Ihr Vater Karl war Ingenieur, ihre Mutter Erika Hausfrau. Als Achtjährige erlebte S. 1945 in Dresden Bombardierung und Feuersturm.

Ausbildung

Durch Evakuierung und Flucht im Zweiten Weltkrieg ging S. auf 15 Schulen in 15 verschiedenen Städten. Nach dem Abitur in Remscheid 1957 besuchte sie die Schauspielschule von Ida Ehre in Hamburg. Ihren Lebensunterhalt finanzierte sie sich u. a. als Putzfrau, Serviererin und Küchenhilfe.1960-1962 studierte sie Germanistik und Psychologie an der Universität Helsinki. 1966-1969 absolvierte sie ein Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin.

Wirken

Berufliche Anfänge ...